Migration ist das Thema unserer Zeit. Menschen kommen zu uns, weil sie vor Krieg, Zerstörung und Gewalt fliehen. Nicht jeder Asylantrag hat Erfolg. Bei Ablehnung kann Kirchenasyl einen Schutz auf Zeit bieten. Pastorin Anja Kramer berichtet von den Erfahrungen aus ihrer Kirchengemeinde in Oldenburg.
Anja Kramer arbeitet als Pfarrerin in der Kirchengemeinde Oldenburg an der Martin-Luther-Kirche und als Diakonie-Pfarrerin im Kirchenkreis Oldenburg Stadt.
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. ist der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen.
Tipps und Termine im April
- Seminar: Haltung zeigen – Grenzen setzen
23.-25. Mai 2025
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg
Anmeldeschluss 25. April 2025
Ev. Frauenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg - Vortrag: Griechische Lagerhaft ohne Medizin und Hygiene? Kein Schutz in Deutschland?
Vertreter des Fördervereins ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland und Caroline Mohrs vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat berichten über die gegenwärtige Lage in Griechenland. Die Oldenburger Pastorin Anja Kramer berichtet über Schicksale und aktuelle Entwicklungen.
13. Mai 2025, 19 Uhr
CORE Oldenburg, Heiligengeiststr. 6-8, 26121 Oldenburg
Informationen zur Veranstaltung
Die aktuelle Sendung Schutz auf Zeit – Kirchenasyl können Sie am Ostermontag, 21. April 2025 um 15 Uhr erneut hören.
Vorschau: Die nächste Sendung wird am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18:00 Uhr bei Oldenburg Eins ausgestrahlt und ist anschließend hier auf www.kirchenradio-oldenburg.de als Podcast verfügbar.